| 
   
1850 
Karl von Rottecks Denkmal an seinem ersten Standort auf dem heutigen Rathausplatz.
  Standorte: 
  1848-1851: Der heutige Rathausplatz, aufgestellt 1848, enthült 1850, 1851 aus politischen Gründen entfernt. 
1862: Der heutige Rotteckring auf Höhe der Gauchstraße 
1890: Der heutige Rotteckring, vor Rottecks Geburtshaus. 
1937: vor dem alten Rotteckgymnasium, am Ort der heutigen UB. 
1981: Platz der Alten Synagoge, vor dem KG II
 
Holzschnitt, 1850
  mit Ansichten 2008 und 2010
 
  
 
  
  2010
  
 
  
  heutiger Standort auf dem Platz der Alten Synagoge, vor dem KG II
  
  Rotteckmedaille 1832 Klick für Großansicht
 
 
  
zurück zum Rathaus und Umgebung 
Impressum 
 |